- Ausbildung / Jugendarbeit
- Großes Blasorchester
- Jugendorchester
- Blockflötenensemble "Flautato"
- Weitere Ensembles
- Veranstaltungen
- Unser Verein
- Förderverein
- Helfer gesucht
- Kontakt
- Spenden
- Bilder und Berichte
- 2022 - Wertungsspiel der Bläserjugend
- 2022 - Zeltlager in Zaberfeld
- 2022 D3-Erfolg
- 2019 - Frühlingsball
- 2019 - Neujahresempfang
- 2018 - D-Lehrgänge
- 2018 - Herbstkonzert
- 2018 - Zeltlager
- 2018 - JNK
- 2018 - Juniorabzeichen
- 2018 - Flautato umrahmt Feierstunde
- 2018 - Zu Besuch bei der „Königin der Instrumente“
- 2018 - Enzauenpark, Spanferkelfest, Vatertag und Maientag
- 2018 - Weihnachtsmarkt
- 2018 - Zirkus Fantasie gastiert in Maulbronn
- 2018 - Konzertreise Luxemburg vom 6. - 8. Juli 2018
- 2017 - Jugendneujahreskonzert
- 2017 - Klosterfestival 2017
- 2017 - Maientag in Vaihingen
- 2017 - Herbstkonzert
- 2017 - D1 Lehrgang
- 2017 - Blockflötenausflug
- 2017 - Herbstfest der Feuerwehr
- 2017 - Kinderferienprogramm 2017
- 2017 - Neuer Jugendleiter
- 2017 - Spanferkelfestl & Vatertag
- 2017 - Zeltlager
- 2018 - 2013
- 2019 - D1
- 2019 - Herbstkonzert
- 2019 - Jahresfeier
- 2019 - Klosterfest
- 2019 - Tripsdrill
- 2013 Auftaktkonzert KJO
- 2013 Jubiläumskonzert
- 2013 Jugendkonzert
- 2013 Juniorprüfung
- 2013 Bläser-AG für Schüler der 3. Klassen
- 2013 Jahresfeier
- 2012 Jugendweihnachtskonzert
- 2012 Kaffeenachmittag
- 2012 Herbstkonzert - ein tolles Konzert
- 2012 Blockflötenvorspiel
- 2012 Juniorprüfung
- 2012 Serenadenkonzert
- 2012 Vatertagsfestle
- 2012 Erfolgreiche D-Prüfungen
- 2012 Wertungsspiel
- 2012 Probewochenende in Hohenstaufen
- 2012 Abschlussfeier Zirkus Fantasie
- 2012 Rückblick Jahreshauptversammlung
- 2012 Jahresfeier
- Instrumente testen - noch vor der Sommerpause -
- 2011 Probewochenende Blasorchester
- 2011 Spendenübergabe
- 2011 Probewochenende Jugendorchester
- 2011 Kaffeenachmittag Oktober
- 2011 Herbstfest Feuerwehr
- 2011 Jugendweihnachtskonzert
- 2011 Herbstkonzert
- 2011 Kaffeenachmittag November
- 2011 D1-Lehrgang
- 2011 Kaffeenachmittag
- 2011 Spendenübergabe
- 2011 Klosterfest
- 2011 Musikalischer Nachmittag
- 2011 Vatertagsfestle mit Baueinweihung
- 2011 Kirchenkonzert
- 2011 Blockflötenausflug
- 2011 Bläserjugendtag in Maulbronn
- 2011 Blockflötenbegeisterte
- 2014 Herbstkonzert
- 2014 Jugendweihnachtskonzert
- 2014 Musikalische Frühförderung
- 2011 Elternvorspiel
- 2011 Jahresfeier
- 2010 Jugendweihnachtskonzert
- 2010 Herbstkonzert
- 2010 Juniorprüfung
- 2010 Vatertagsfestle
- 2008 Baumaßnahmen
- 2008 Früherziehung mit dem „Zirkus Fantasie“
- 2008 Herbstkonzert
- 2008 Jugendweihnachtskonzert
- 2008 Kicherchenkonzert in Maulbronn
- 2008 Laternenumzug
- 2008 Rückblick Blockflötenausflug
- 2008 Serenadenkonzert Polizeimusikkorps
- 2008 Vorweihnachtliche Freude im Kinderzentrum
- 2008 Weihnachtsbacken
- 2009 Back- und Bastelnachmittag
- 2009 Blockflötenausflug
- 2009 Elternvorspiel
- 2009 Herbstfest FFW Maulbronn
- 2009 Herbstkonzert
- 2009 Jahresfeier
- 2009 Jugendweihnachtskonzert
- 2009 Juniorabzeichen
- 2009 Kinderferienprogramm
- 2009 Klosterfest
- 2009 Kooperation Musikschule
- 2009 Kooperation Schule am Silahopp
- 2009 Leistungsabzeichen
- 2009 Musiker absolvieren Blockflötenensemble-Ausbildung
- 2009 Neue Ausbildungsmethoden
- 2009 Neue Blockflöten-ensemblegruppe
- 2009 Neue Schülertuba
- 2009 Rückblick Bläserjugendtag
- 2009 Ueli Kipfer
- 2009 Vatertagsfestle - so wars...!
- 2009 Workshop Ueli Kipfer
- 2009 Zeltlager
- 2010 Blockflötentag
- 2010 Ende Blockflötenausbildung
- 2010 Hornquartett & Schützblech
- 2010 Jahresfeier
- 2010 Leistungsabzeichen
- 2010 Neues Blockflötenensemble
- 2010 Schulfest
- 2010 Wertungsspiel
- Hochwasserkatastrophe Spendenaufruf für Musikschule Unterer Kraichgau Bretten e.V.
Konzertreise Luxemburg vom 6. - 8. Juli 2018
6 bis 7 Hände voll Musiker, eine Dirigentin und ein Busfahrer? Ein erlebnisreiches Wochenende mit neuen Bekanntschaften und Freundschaften? So ungefähr hat das letzte Wochenende des Großen Blasorchesters der Stadtkapelle Maulbronn bei ihrer Konzertreise nach Luxemburg ausgesehen.
Etwas tiefgehender:
Als am Freitag gegen 14 Uhr ein Bus mit einem motivierten und halbwegs ausgeschlafenen Orchester Maulbronn verlässt, ist die Vorfreude auf das kommende Wochenende groß. Nach der Busfahrt werden die MusikerInnen abends vom luxemburgischen Orchester zu einem Grillabend bei der Jugendherberge empfangen, bei dem alle Beteiligten sehr schnell in Gespräche finden können.
Samstagsmorgens fahren die Maulbronner, mit Fremdenführer Marc, der in jeder Situation eine Anekdote oder andere Lebensweisheiten preisgeben kann und dies dann auch tut, an Bord nach Luxemburg Stadt, wo sie dann die Stadt mit ihrem Fremdenführer erkunden und anschließend verbrannte Kalorien wieder zu sich führen. Anschließend sehen sie sich noch die halbjährliche große Wachablösung vor dem Großherzogpalast an, nach der es dann zum Konzertsaal nach Mertzig geht, wo nun noch eine Probe mit luxemburgischen Freunden ansteht. Kaum fertig, beginnt auch schon das Konzert, welches trotz mittelgroßem Publikum ein voller Erfolg ist. Nach den gemeinsamen Zugaben lassen sie den Abend in Mertzig und später in der Jugendherberge, etwas von Mertzig entfernt, ausklingen.
Für eine Beschwerde über zu frühe Abfahrtszeiten oder zu kurze Nachtruhe bleibt am Sonntagmorgen keine Zeit, da die Abfahrt nach Vianden schon bevorsteht und die Koffer auch noch verladen werden müssen, was den/die ein oder anderen etwas ins „Schwitzen“ bringt. In Vianden treffen wir unseren Freund Marc wieder, der uns alles rund um die Burg erzählt, welche dort zumindest bis nach der Abfahrt der Maulbronner stand und wahrscheinlich auch immer noch steht. Nach diesem historischen Intermezzo stärken sich die besagten Maulbronner Musiker noch in einem Restaurant im bildschönen Vianden und atmen vor der Rückfahrt noch einmal durch, bevor sie sich von Luxemburg und dem Teil der Luxemburger, die uns begleiteten verabschieden müssen. Auf der Rückfahrt ist dann nicht mehr viel los im Bus, da jeder dieses Wochenende mit all seinen Facetten verarbeitet oder einfach nur schläft.
Rückblickend lässt sich zusammenfassend sagen, dass sie ein sehr erlebnisreiches und schönes Wochenende in Luxemburg verbracht haben und sich schon sehr darauf freuen, ihre neuen Freunde hoffentlich nächstes Jahr in Maulbronn begrüßen zu dürfen.