- Ausbildung / Jugendarbeit
- Großes Blasorchester
- Jugendorchester
- Blockflötenensemble "Flautato"
- Weitere Ensembles
- Veranstaltungen
- Unser Verein
- Förderverein
- Helfer gesucht
- Kontakt
- Spenden
- Bilder und Berichte
- 2022 - Wertungsspiel der Bläserjugend
- 2022 - Zeltlager in Zaberfeld
- 2022 D3-Erfolg
- 2019 - Frühlingsball
- 2019 - Neujahresempfang
- 2018 - D-Lehrgänge
- 2018 - Herbstkonzert
- 2018 - Zeltlager
- 2018 - JNK
- 2018 - Juniorabzeichen
- 2018 - Flautato umrahmt Feierstunde
- 2018 - Zu Besuch bei der „Königin der Instrumente“
- 2018 - Enzauenpark, Spanferkelfest, Vatertag und Maientag
- 2018 - Weihnachtsmarkt
- 2018 - Zirkus Fantasie gastiert in Maulbronn
- 2018 - Konzertreise Luxemburg vom 6. - 8. Juli 2018
- 2017 - Jugendneujahreskonzert
- 2017 - Klosterfestival 2017
- 2017 - Maientag in Vaihingen
- 2017 - Herbstkonzert
- 2017 - D1 Lehrgang
- 2017 - Blockflötenausflug
- 2017 - Herbstfest der Feuerwehr
- 2017 - Kinderferienprogramm 2017
- 2017 - Neuer Jugendleiter
- 2017 - Spanferkelfestl & Vatertag
- 2017 - Zeltlager
- 2018 - 2013
- 2019 - D1
- 2019 - Herbstkonzert
- 2019 - Jahresfeier
- 2019 - Klosterfest
- 2019 - Tripsdrill
- 2013 Auftaktkonzert KJO
- 2013 Jubiläumskonzert
- 2013 Jugendkonzert
- 2013 Juniorprüfung
- 2013 Bläser-AG für Schüler der 3. Klassen
- 2013 Jahresfeier
- 2012 Jugendweihnachtskonzert
- 2012 Kaffeenachmittag
- 2012 Herbstkonzert - ein tolles Konzert
- 2012 Blockflötenvorspiel
- 2012 Juniorprüfung
- 2012 Serenadenkonzert
- 2012 Vatertagsfestle
- 2012 Erfolgreiche D-Prüfungen
- 2012 Wertungsspiel
- 2012 Probewochenende in Hohenstaufen
- 2012 Abschlussfeier Zirkus Fantasie
- 2012 Rückblick Jahreshauptversammlung
- 2012 Jahresfeier
- Instrumente testen - noch vor der Sommerpause -
- 2011 Probewochenende Blasorchester
- 2011 Spendenübergabe
- 2011 Probewochenende Jugendorchester
- 2011 Kaffeenachmittag Oktober
- 2011 Herbstfest Feuerwehr
- 2011 Jugendweihnachtskonzert
- 2011 Herbstkonzert
- 2011 Kaffeenachmittag November
- 2011 D1-Lehrgang
- 2011 Kaffeenachmittag
- 2011 Spendenübergabe
- 2011 Klosterfest
- 2011 Musikalischer Nachmittag
- 2011 Vatertagsfestle mit Baueinweihung
- 2011 Kirchenkonzert
- 2011 Blockflötenausflug
- 2011 Bläserjugendtag in Maulbronn
- 2011 Blockflötenbegeisterte
- 2014 Herbstkonzert
- 2014 Jugendweihnachtskonzert
- 2014 Musikalische Frühförderung
- 2011 Elternvorspiel
- 2011 Jahresfeier
- 2010 Jugendweihnachtskonzert
- 2010 Herbstkonzert
- 2010 Juniorprüfung
- 2010 Vatertagsfestle
- 2008 Baumaßnahmen
- 2008 Früherziehung mit dem „Zirkus Fantasie“
- 2008 Herbstkonzert
- 2008 Jugendweihnachtskonzert
- 2008 Kicherchenkonzert in Maulbronn
- 2008 Laternenumzug
- 2008 Rückblick Blockflötenausflug
- 2008 Serenadenkonzert Polizeimusikkorps
- 2008 Vorweihnachtliche Freude im Kinderzentrum
- 2008 Weihnachtsbacken
- 2009 Back- und Bastelnachmittag
- 2009 Blockflötenausflug
- 2009 Elternvorspiel
- 2009 Herbstfest FFW Maulbronn
- 2009 Herbstkonzert
- 2009 Jahresfeier
- 2009 Jugendweihnachtskonzert
- 2009 Juniorabzeichen
- 2009 Kinderferienprogramm
- 2009 Klosterfest
- 2009 Kooperation Musikschule
- 2009 Kooperation Schule am Silahopp
- 2009 Leistungsabzeichen
- 2009 Musiker absolvieren Blockflötenensemble-Ausbildung
- 2009 Neue Ausbildungsmethoden
- 2009 Neue Blockflöten-ensemblegruppe
- 2009 Neue Schülertuba
- 2009 Rückblick Bläserjugendtag
- 2009 Ueli Kipfer
- 2009 Vatertagsfestle - so wars...!
- 2009 Workshop Ueli Kipfer
- 2009 Zeltlager
- 2010 Blockflötentag
- 2010 Ende Blockflötenausbildung
- 2010 Hornquartett & Schützblech
- 2010 Jahresfeier
- 2010 Leistungsabzeichen
- 2010 Neues Blockflötenensemble
- 2010 Schulfest
- 2010 Wertungsspiel
- Hochwasserkatastrophe Spendenaufruf für Musikschule Unterer Kraichgau Bretten e.V.
Blockflötenausflug am 21. Mai 2011
Am Samstag Morgen um 8.30 Uhr war der Hof der Stadtkapelle bereits mit Leben gefüllt - warum ?
Wir trafen uns alle zum gemeinsamen Blockflötenausflug nach Speyer. Sehsüchtig wurde auf den Reisebus gewartet um diesen dann wegen der Platzwahl zu stürmen. Nachdem dann alle 29 Kinder und die 7 Betreuer einen Platz gefunden haben, konnte die Fahrt Richtung Speyer starten. Natürlich waren wir alle aufgeregt, was uns in Speyer in der Burg Drachenfels so alles erwarten würde. Zum Ablenken hörten wir dann Musik und so verging die Fahrt wie im Fluge. In Speyer angekommen marschierten wir in 2-er Reihen zum Museum um endlich in die Burg Drachenfels zu kommen.
Dort teilten wir uns in zwei Gruppen auf, zogen uns mittelalterlich an und schon ging es los die Erkundungstour durch das Burgleben m Mittelalter. Wir entdecken viel Interessantes wie z. B. die Steine auf der Baustelle hochgezogen wurden, wie man Münzen prägte, wie an bereits früher Memory mit Naturmaterialien spielen konnte und vieles mehr. Ebenfalls konnte man sich im Armbrust schießen üben. Nach ca. 2 Stunden im Museum waren wir uns einig - wir brauchen jetzte Bewegung und frische Luft. Somit ging es zurück zum Bus, der uns zum Nachbarschaftsspielplatz nach Dudenhofen brachten. Dort konnten sich jetzt die Kinder, aber auch die Betreuer, so richtig austoben. Im Matschplatz, bei der Seilbahn, im Barfußpark, bei den Schaukeln oder Klettergerüst, es war für jeden etwas dabei. Zwischendurch konnte man sich bei unserem Versorgungsleiterwagen mit Essen und Trinken eindecken. Nach 2 1/2 Stunden bei herrlichem Wetter machten wir uns dann kurz vor 16 Uhr wieder auf den Weg Richtung Bus. Ziemlich erschöpft suchte sich jeder seinen Platz und es konnte losgehen - Richtung Maulbronn. Mit ein paar Minuten Verspätung kamen wir um kurzu nach 17.00 Uhr am Vereinsheim an, wo die Kinder bereits von ihren Eltern erwartet wurden. Ich möchte mich noch bei allen Kindern, bei der Vorstandschaft für den Zuschuss für den Bus, aber vor allem bei allen Betreuern bedanken. Schön, dass ihr dabei wart und diesen Ausflug, der uns allen gefallen hat, erst möglich gemacht habt.